Modulbau Kita

Modulbau Kita: Vorteile des Kitabaus in modularer Bauweise

Die Anforderungen an moderne Kindertagesstätten und Kindergärten steigen stetig. Um diesen gerecht zu werden, setzen immer mehr Kommunen und Bildungseinrichtungen auf Modulbau-Kitas. Die Modulbauweise bietet zahlreiche Vorteile, die teilweise über die Möglichkeiten des konventionellen Bauens hinausgehen. Doch was macht das modulare Bauen so attraktiv für den Kitabau?

Modular Building Kindergarden

Flexibilität und Effizienz im Kitabau

Entscheidende Eigenschaften und Vorteile zugleich sind die Flexibilität und Effizienz der Modulbauweise auf allen Ebenen. Ob Kindergarten, Kindertagesstätte oder die OGS einer Schule – mit den Modulen sind Gebäude jeder Größe umsetzbar und sie können individuell an die spezifischen Bedürfnisse angepasst werden. Dabei ermöglicht ihre kurze Bauzeit einen schnellen Neubau oder eine Erweiterung bestehender Kitas. Modulare Gebäude lassen sich flexibel gestalten, sodass für Kindergärten und Kindertagesstätten kindgerechte Räume geschaffen werden können, in denen Kinder gemeinsam lernen, spielen und sich vor allem wohlfühlen.

Sofort bereit für steigenden Betreuungsbedarf.

Der Modulbau ist die Lösung, um Kita-Projekte in kürzester Bauzeit zu realisierenohne dabei auf hochwertige Qualität zu verzichten.

Interessiert? Jetzt anfragen.

Nachhaltigkeit und modernes Lernen in Modulbau-Kitas

Nachhaltig zu bauen spielt im modernen und besonders künftigen Kitabau eine wichtige Rolle. Modulbau-Kitas überzeugen durch ihre nachhaltige Modulbauweise in allen Bereichen. Dank der einheitlichen Stahlskelettbauweise wird die hohe Wiederverwendbarkeit jedes einzelnen Moduls sichergestellt, was sowohl ökonomische als auch ökologische Nachhaltigkeitseffekte mit sich bringt. Ressourcen werden somit effizient genutzt und Abfälle minimiert. Die Module können bei Bedarf unkompliziert umgebaut, erweitert oder an einem anderen Standort neu eingesetzt werden. So erhöht sich die Lebensdauer der Gebäude, und der ökologische Fußabdruck wird reduziert.

Temporäre und langfristige Lösungen für Kitas in Modulbauweise

Nicht immer ist ein permanenter Neubau einer Kita erforderlich. Manchmal werden temporäre Lösungen benötigt, etwa bei Sanierungen oder zur Überbrückung von Engpässen. Hier bietet der Modulbau die ideale Lösung. Modulare Kitagebäude können schnell erweitert oder zurückgebaut werden, ohne dabei an Qualität zu verlieren. Zudem können Kitas bzw. Gemeinden und Kommunen modulare Gebäude nicht nur kaufen, sondern auch mieten. So können Kindergärten und Kitas jederzeit auf Veränderungen reagieren und ihren Kindern ein kindgerechtes Umfeld bieten.

Hoher Vorfertigungsgrad und schnelle Montage

Der hohe Vorfertigungsgrad im Modulbau garantiert eine gleichbleibend hochwertige Qualität der Gebäude. Die wetterunabhängige Produktion im Modulbauunternehmen sorgt dafür, dass Materialien unter optimalen Bedingungenverarbeitet werden. Das minimiert Fehler und beschleunigt den Bauprozess. Durch die industrielle Vorfertigung und den schnellen Aufbau vor Ort kann die Bauzeit im Vergleich zur konventionellen Bauweise um mindestens 50% verkürzt werden. Diese Zeitersparnis ermöglicht es, Kitagebäude in deutlich kürzerer Zeit fertigzustellen und schneller auf die Bedürfnisse von Betreuungseinrichtungen zu reagieren. So können Kitas ihre Türen früher öffnen und dem steigenden Betreuungsbedarf zeitnah gerecht werden. Durch diese effiziente modulare Bauweise werden Projekte zügig realisiert, und Kinder können früher in ihre neuen Räume einziehen.

Modular Building Entrance

Schlüsselfertige Realisierung und individuelle Gestaltung

Ein weiterer Pluspunkt ist die schlüsselfertige Realisierung der Modulbau-Kitas, die über den reinen Produktionsprozess hinausgeht. Von der Planung bis zur Fertigstellung erhalten Auftraggeber alles aus einer Hand und müssen sich nicht mit zahlreichen Bauunternehmen oder anderen Dienstleistern abstimmen. So bleibt genug Spielraum, um individuelle Gruppenräume, Küchen und kindgerechte Räume nach den Bedürfnissen der Kinder und Erzieher zu gestalten und ein ideales Betreuungsumfeld zu schaffen.

Hochwertige Module von deumoba: Qualität und Individualität für Kitas

Bei deumoba unterscheiden wir uns bewusst von den herkömmlichen und oft unbeliebten Kita-Containern. Unsere Module sind keine simplen „Container“, sondern stehen für hochwertige Bauqualität und eine Vielfalt an Materialien. Wir setzen auf erstklassige Baustoffe, die auch im konventionellen Bau verwendet werden. So realisieren wir funktionale Konstruktionen, energieeffiziente Dämmungen, moderne Fassaden und letztlich langlebige, robuste formvollendete Kitagebäude. Dank der individuellen Anpassbarkeit unserer Module – auch in Bezug auf Länge und Höhe – ist für uns kein Gebäude zu komplex. Von speziellen Gruppenräumen, Küchen und kindgerechten Räumenbis zu großen Flächen für Spiel und Lernen gestalten wir alles nach Maß. So schaffen wir Umgebungen, in denen sich Kinder und Erzieher wohlfühlen und gemeinsam den Alltag gestalten können.

Temporär oder langfristig? Sie entscheiden.

Ob flexible Übergangslösungen oder nachhaltige NeubautenModulbau kann beides. Jetzt Ihre Optionen prüfen!

Jetzt unverbindlich beraten lassen.

Modulbau Kita Kosten: Modular ist effizient

Die Kosten einer Kita in Modulbauweise hängen vom Umfang und den spezifischen Anforderungen des Projekts ab. Dennoch bietet die modulare Bauweise im Vergleich zum konventionellen Bauen erhebliche Kostenvorteile. Durch den hohen Vorfertigungsgrad der Module werden Bauzeiten deutlich verkürzt, was zu einer Reduzierung der Arbeitskosten führt. Auch ist der Aufwand auf der Baustelle geringer, da viele Arbeitsschritte bereits in der Produktionshalle unter optimalen Bedingungen erfolgen. Zudem fallen praktisch keine Entsorgungsleistungen auf der Baustelle an, da die Module präzise gefertigt werden und somit weniger Abfall entsteht. Insgesamt können so geringere Kosten von rund 30 % gegenüber konventionellen Bauweisen erzielt werden – ohne dabei Abstriche bei Qualität oder Funktionalität zu machen. Diese Kosteneffizienz macht den Modulbau zur attraktiven Option für Träger von Kindertagesstätten und Kindergärten, die sowohl auf Wirtschaftlichkeit als auch auf hohe Bauqualität Wert legen.

Fazit: Modularer Kitabau als etablierte Bauweise

Der Modulbau eignet sich ideal für den Kitabau. Er ist flexibel, effizient, nachhaltig und Modulgebäude können sowohl temporär als auch langfristig eingesetzt werden. Dabei ermöglichen Modulbau-Kitas optimal gestaltete Räume, um eine moderne Betreuung zu fördern. Die Module sind nachhaltig – sowohl ökologisch wie ökonomisch – und wird auch in Zukunft eine wichtige Lösung im Kitabau darstellen.